Beauty Boys
Spielfilm
Produktionsjahr
2020
Produktionsland
Frankreich
Regie
Florent Gouëlou
Länge
18:00 min
Kategorien
Klasse 11-13
Identität • Fremdsprachen • Gesellschaft und Gemeinschaft • Gender
Französisch • Musik • Deutsch
Themen
französisches Dorfleben, Jugend, Geschwister, Konflikt, Homofeindlichkeit, Wunsch, Herausforderung, Mut, Drag, Hip-Hop, Akzeptanz, Freundschaft, Vorbilder, Rollenbilder, Queere Community, Originalsprache: Französisch
Synopsis
Léo ist 17, lebt auf dem Land und ist fasziniert von der Kunst des Drag. Als in seinem Wohnort eine offene Bühne veranstaltet wird, planen Léo und seine Freunde einen Auftritt, bei dem sie sich erstmals öffentlich als Dragqueens zeigen. Das ist Léos älterem Bruder alles andere als recht, denn er glaubt, damit zum Gespött des Dorfes zu werden.
Filmversionen
- Originalversion auf Französisch ohne Untertitel
- Originalversion mit intralingualen Untertiteln
- Originalversion mit deutschen Untertiteln
- Originalversion mit deutscher Einspache
Lizenz erwerben?
Wenn Sie Zugriff auf die Filme und das Unterrichtsmaterial erhalten möchten, können Sie eine Jahreslizenz für Kurzfilm im Klassenraum erwerben. Dazu können Sie sich bei uns registrieren oder hier direkt die PDF zur Anmeldung herunterladen.
Anleitung der Materialien
Jedes Modul ist auf 90 Minuten konzipiert.
Das Basismodul beschäftigt sich mit grundlegenden Fragen und Arbeitsmethoden zu dem jeweiligen Film. Hier finden Sie drei Dateien.
- Informationen und Unterrichtsleitfaden für Lehrende mit integrierten Lösungen
- Arbeitsblätter für Schüler:innen zum austeilen
- Power Point Präsentation zur Präsentation im Unterricht
Die Vertiefungsmodule sind weitere 90minütige Einheiten, die die Beschäftigung mit dem Film vertiefend anleiten. Sie können aufbauend zu den Basismodulen eingesetzt werden und folgen dem gleichen Aufbau wie oben beschrieben. Nicht zu jedem Film haben wir im Moment Vertiefungsmodule, wir arbeiten aber daran.
Die verscheidenen Filmversionen bieten die Möglichkeit auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Fächer und Altersstufen speziell eingehen zu können:
- Originalversionen mit und ohne deutsche Untertitel
- Originalversionen mit Intralinguistischen Untertiteln für fremdsprachlichen Unterricht
- Filme mit deutscher Einsprache für jüngere oder leseschwächere Schüler:innen
Die Videobotschaften sind eine einmalige Chance, die Filmschaffenden und ihre Gedanken zu ihren Filmen kennen zu lernen.
Die Unterrichtsmaterialien, Filmversionen und Videobotschaften sind nur im eingeloggten Bereich sichtbar.