Demokratie- &
Filmbildung

Willkommen bei
Kurzfilm im Klassenraum

Willkommen bei
Kurzfilm im Klassenraum

Filmbildung war wirklich nie so einfach und aufregend!

Kurzfilm im Klassenraum ist eine Online-Plattform für die Sekundarstufen I und II,
die das ganze Jahr über innovative Lernmodule für die Film- und Demokratiebildung anbietet. Lehrreich, kurzweilig und leicht zu bedienen präsentiert die Plattform ein vielfältiges Paket mit 18 preisgekrönten internationalen Filmen, Begleitmaterialien, Vertiefungsmodulen, Powerpoint-Präsentationen und Interviews mit den Filmschaffenden.

Die Filmbildung ist als Teil der Medienbildung im Rahmenlehrplan verankert und besonders der Kurzfilm eignet sich hervorragend für die Nutzung im Unterricht

  • Preis für die Nutzung: Die Preise ermöglichen der ganzen Schule die Nutzung der Plattform für ein Jahr. Sie orientieren sich an der Größe der Schule (zuzüglich 7% MwSt.):
    • Bis 700 Schüler*innen – 200€
    • Ab 700 Schüler*innen – 300€
    • Ab 1200 Schüler*innen – 400€
    • KOSTENLOSES TESTANGEBOT VOM 01.06 BIS 31.12.2023!
  • Kurzfilme: Die Themen sind vielfältig und können in unterschiedlichen Schulfächern behandelt werden, sowohl in Basis-, als auch in Vertiefungsmodulen, die sich auf unterschiedliche technische oder thematische Schwerpunkte fokussieren.
  • Unterrichtsmaterial: Für jeden Film bietet die Plattform umfassende Arbeitsmaterialien, die ohne große Einarbeitungszeit von Lehrkräften genutzt werden können; auch für den Einsatz im Vertretungsunterricht eine sinnvolle und zielführende Möglichkeit.
  • Fachlich erarbeitet: Das Gesamtprojekt, die Filmauswahl, Herangehensweisen und Erstellung der Unterrichtsmaterialien erfolgt in enger Zusammenarbeit zwischen Filmkurator:innen und Pädagog:innen verschiedener Fachbereiche.
  • Lehrziel: Mit anregenden und empathischen Filmen wird den Schüler:innen das Handwerk Film nähergebracht und sie werden darin bestärkt sich als Teil einer lebendigen, demokratischen Gesellschaft wahrzunehmen.
  • Nutzung: Die Filme lassen sich einfach von der Plattform streamen und die Materialien direkt herunterladen. Lediglich eine aktive Internetverbindung ist notwendig.
  • Filmversionen: Alle Filme werden sowohl in originalsprachigen Fassungen, als auch mit deutscher Einsprache und deutschen (und in einigen Fällen intralingualen) Untertiteln angeboten.
  • Themen: Die Filme setzen sich inhaltlich mit den Themen demokratische Werte, Umweltbewusstsein, Gender, Identität, Gemeinschaft, diverse Repräsentation und Fremdsprachen auseinander.
  • Gattungen: Die Filmauswahl beinhaltet Animationen, Dokumentarfilme, Spielfilme und Experimentalfilmgattungen.

Hier geht es zu unserem Filmkatalog und hier kann man sich die PDF zur Anmeldung herunterladen.

Kontakt

Für weitere Informationen
kontaktieren Sie uns

  • kik[a]interfilm.de

  • +49 – (0)30 – 69 32 959

gefördert von:

FILMKATALOG